top of page
Würfel zum spielen

Beim Spiel kann man einen Menschen besser kennenlernen,

als im Gespräch in einem Jahr.

 

Platon (Schüler des Sokrates)

Das Spiel ist mehr als eine Spielerei!

Das Spielen im Kinder- und Jugendcoaching hat einen grösseren Stellenwert als nur des Spasses wegen, mit dem Spielen verfolgt der Coach eine klare Absicht. Die Spiele werden altersgemäss, themen- und  zielorientiert ausgewählt.

  • Der Coach erkennt beim Spielen Verhaltensweisen und Wesenszüge des Kindes und der/des Jugendlichen

  • Im Spiel lernt das Kind und die/der Jugendliche sich selbst und seine Umwelt kennen.     

  • Spiele helfen, die gewünschte Atmosphäre herzustellen.

  • Im Spiel kann die Kreativität aktiviert und Neues ausprobiert werden.

  • Mit auserwählten Spielen kann die Konzentrationsfähigkeit verbessert werden.

  • Spiele können eingesetzt werden, um schulische Themen zu erarbeiten,  vertiefen oder automatisieren.

​ 
 

bottom of page